10 THINGS TO SEE DURING GALLERY WEEKEND BERLIN 2025

10's Kunstredakteur Milly Burroughs verrät ihre Top-Tipps für Berlins erstes stadtweites Kunstereignis des Jahres

Artefacts of the German art landscape have made headlines around the world in recent months, from Nan Goldin’s commanding critique of institutional censorship and the Berlin government’s crippling culture funding cuts, to Anne Imhof’s critically-debated but undeniably impactful presence in New York City.

Die 21. Ausgabe des Gallery Weekend Berlin, das vom 2. bis 4. Mai mit Hunderten von Ausstellungen und Veranstaltungen im und außerhalb des Programms stattfindet, nähert sich mit großen Schritten.

Einzelheiten zum offiziellen Programm finden Sie unter hieraber verpassen Sie auf keinen Fall die Favoriten außerhalb des Programms wie Sellerie Weekenddie gleichzeitig aufstrebende Künstler und DIY-Projekte fördern. Hier sind 10 Ausstellungen, die Sie unbedingt kennen sollten.

Anne Imhof at Galerie Buchholz
Bildnachweis: Anne Imhof, Romeo, 2025, Öl auf Leinwand. Mit freundlicher Genehmigung der Galerie Buchholz

Mit Cold Hope, ihrer vierten Einzelausstellung in der Galerie Buchholz, setzt die deutsche Künstlerin Anne Imhof ihren internationalen Werdegang fort. Mit einer neuen Reihe großformatiger Gemälde - dem malerischen Gegenstück zu ihrer viel beachteten New Yorker Performance „Doom - House of Hope“ - bietet diese neue Werkgruppe die Möglichkeit zu entscheiden, ob Imhof ihrem Hype gerecht wird.

Cyprien Gaillard at Sprüth Magers
Bildnachweis: Cyprien Gaillard, Retinal Rivalry (Standbild), 2024. 3D-Kinofilm, DCI DCP, duale 4k-Projektion bei 120fps, 2-Kanal-Audio, 29:03 Minuten. © Cyprien Gaillard. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, Sprüth Magers und Gladstone Gallery

Vom letzten Tag des Oktoberfestes bis zu den ausgedehnten römischen Ruinen, die auf einem Parkplatz aus den 1970er Jahren unter dem Kölner Dom gefunden wurden, setzt der Film-, Foto- und Installationskünstler Cyprien Gaillard mit Retinal Rivalry - präsentiert von Sprüth Magers, zu dessen weiteren Künstlern Barbara Kruger, Jenny Holzer und Gilbert & George gehören - seine Erkundung „stereoskopischer Filmbilder auf ihr skulpturales und psychedelisches Potenzial“ fort.

Frank Auerbach at Galerie Michael Werner
Bildnachweis: Frank Auerbach, Selbstporträt, 2024. Acryl auf Karton. 51 x 45,5 cm. Mit freundlicher Genehmigung von Frankie Rossi Art Projects © The Estate of Frank Auerbach

In der ersten Ausstellung nach seinem Tod im Alter von 93 Jahren kehrt das Werk des in Deutschland geborenen britischen Malers Frank Auerbach posthum für eine Retrospektive nach Berlin zurück, die sechs Jahrzehnte seines Schaffens umfasst. Die von der Galerie Michael Werner präsentierte Schau ist die erste Auerbachs, die in der Stadt stattfindet, seit er sie 1939 verließ, als seine Eltern ihn vor der Verfolgung durch die Nazis retten konnten. Erwarten Sie kompromisslose Intensität und unverblümt persönliche Darstellungen der menschlichen Existenz.

New Blockheads at BQ
Bildnachweis: Oleg Khvostov, ME MYSELF / CENTRAL RUSSIAN ELEVATED STUPIDITY PROJECT Performance-Ausstellung: The Brotherhood of New Blockheads and Photographic Art, Anatomy of Contemporary Art in Saint Petersburg Art Festival Art-kollegiya Gallery, Saint Petersburg 19-20 March 1998. Foto: Alexander Lyashko

Zur Eröffnung des Gallery Weekend Berlin präsentiert BQ die Ausstellung The Brotherhood of New Blockheads (1996-2022). Damit wird zum ersten Mal eine Auswahl von rund 25 Arbeiten der St. Petersburger Performance-Gruppe New Blockheads in Deutschland gezeigt. Das rätselhafte Kollektiv war von 1996 bis 2002 aktiv, doch seine Kunst ist sowohl im Westen als auch in Russland weitgehend unentdeckt geblieben.

Serban Savu at Galeria Plan B
Bildnachweis: Serban Savu, Unbekannte Götter, 2025, Öl auf Leinwand, 153 x 195 cm. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Plan B Cluj, Berlin

Nach seiner Präsentation auf der umstrittenen Biennale 2024 in Venedig wird der rumänische Künstler Serban Savu während des Gallery Weekend Berlin seine sechste Einzelausstellung bei Galeria Plan B zeigen. In Golden Ages setzt Savu seine Auseinandersetzung mit der Geschichte und Kunstgeschichte in der Malerei fort, indem er Themen wie Mythen, Ruinen und die Jagd aufgreift und neu interpretiert.

Diane Severin Nguyen at Galerie Molitor
Bildnachweis: Diane Severin Nguyen, noch nicht betitelt Spring Snow und noch nicht betitelt Spring Clothes, 2025. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und der Galerie Molitor, Berlin

Die im Herbst 2022 eröffnete Galerie Molitor wird während des Gallery Weekend Berlin eine neue Arbeit der kalifornischen Künstlerin Diane Severin Nguyen präsentieren. Mit Video, Fotografie und Skulptur wird Nguyens Mixed-Media-Ansatz „die Galerie in ein Universum zwischen Präsenz und Verschwinden, Kontinuität und Bruch“ verwandeln.

Bernd & Hilla Becher at Konrad Fischer Galerie
Bildnachweis: Bernd & Hilla Becher, Wasserturm, Amermont, Meurthe-et-Moselle, F. 1979 © Estate Bernd & Hilla Becher. Foto: Atelier Kukulies

Als Wegbereiter eines systematischen Dokumentationsformats, das die Kunst des Bildermachens um eine Infrastruktur erweitert, haben Bernd & Hilla Becher in den 1960er Jahren begonnen, architektonische Objekte in Schwarz-Weiß-Fotografien festzuhalten. Nach einer großen Retrospektive der Bilder des Paares im Metropolitan Museum of Art in New York im Jahr 2022 und später im San Francisco Museum of Modern Art zeigt die Konrad Fischer Galerie nun im Rahmen des Gallery Weekend Berlin eine umfassende Ausstellung ihrer Arbeiten.

Hudinilson Jr. at KOW
Bildnachweis: Hudinilson Jr.,Narcisse, Exercício de Me Ver II, 1982, Dokumentation der Aufführung, Detail, mit freundlicher Genehmigung des Nachlasses von Hudinilson Jr. und KOW, Berlin

KOW ist bekannt für seine Arbeit mit Künstlern, die sich mit der Realität des Lebens auseinandersetzen, und präsentiert während des Berlin Gallery Weekend eine Ausstellung mit Werken des brasilianischen Künstlers Hudinilson Jr. Als einer der einflussreichsten Underground-Künstler Lateinamerikas betrachtet der Künstler in seinen Arbeiten Körperformen durch eine queere Linse und führt den Betrachter durch körperliche Interaktionen, die sich an der Schnittstelle zwischen Intimität und Öffentlichkeit bewegen.

Spyros Rennt at Rosegarden
Bildnachweis: Spyros Rennt Afterhours kiss II, 2018. © Spyros Rennt.

Der in Berlin lebende Fotograf und Freund des 10 Magazine Spyros Rennt präsentiert seine bisher größte Ausstellung im Rosegarden, einem neuen, von Frontrose konzipierten Raum in Berlin, der außerhalb des Programms zu sehen ist. Die Ausstellung ist der Höhepunkt von acht Jahren Produktion und vier Fotobüchern, die Intimität durch endlose Interpretation untersuchen.

Klára Hosnedlová at Hamburger Bahnhof
Image credit: Klára Hosnedlová, CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace, 2025, installation view Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, 1.5. - 26.10.2025 © Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin, Zdeněk Porcal - Studio Flusser

Die monumentale Installation der tschechischen Künstlerin Klára Hosnedlová für die CHANEL-Kommission wird rechtzeitig zum Gallery Weekend Berlin eröffnet und beschäftigt sich mit Themen wie Heimat, Utopie und Alltag in unterschiedlichen politischen Systemen. Die historische Halle ist bekannt für ihre hypersensiblen, großformatigen Installationen. Hosnedlovás Beitrag folgt auf die gefeierten Projekte von Katharina Grosse und Eva Fabregas.

de_DE